Schnellebiger Markt mit Netzen und Handys
In Frankreich gibt es im Wesentlichen drei große Mobilfunkanbieter, jeder von ihnen hat ein eigenes Netz und bietet passend zu dem persönlichen Telefonverhalten des Kunden unterschiedlichste Tarife an.
Der größte Anbieter Orange wurde vor knapp 10 Jahren von France Telecom übernommen. Hinter der zweitgrößten Gesellschaft SFR steckt ein Zusammenschluss von Vodafone und Cegetel. Dritter Anbieter ist schließlich Bouygues Telecom.
Voraussichtlich im Jahr 2014 wird der Markt um eine vierte Gesellschaft erweitert, wenn die Internetfirma Free ihr Netz aufgebaut hat. Bei der benötigten Hardware erfreuen sich, wie in Deutschland auch, die kleinen Alleskönner Smartphones einer ständig wachsenden Beliebtheit. Das iPhone von Apple macht hier keine Ausnahme und wurde zunächst entsprechend der Philosophie des amerikanischen Herstellers exklusiv über Orange vertrieben. Seit dem Jahr 2009 ist diese ausschließliche Bindung an einen einzigen Vertriebspartner in Frankreich allerdings verboten, so dass nun beispielsweise auch SFR das iPhone anbieten darf.
Mobilfunktechnink des Landes
Aber auch junge Kunden werden zunehmend als umsatzstarkes Klientel entdeckt. So bietet SFR in Zusammenarbeit mit Microsoft ein neues Smartphone speziell für diese Kundengruppe an. Obwohl das Prepaid Handy bei der jungen Klientel nach wievor aufgrund der überschaubaren Kosten einen hohen Stellenwert hat, setzen Hersteller und Provider auf umfangreiche Funktionen und Services.
Hersteller der Messenger Edition 251 ist die Firma ZTE aus China, das Gerät ist besonders für soziale Netzwerke und den Windows Live Messenger ausgelegt. In Frankreich soll es in absehbarer Zeit auf den Markt kommen. Das Messenger Edition 251 hat durchaus Ähnlichkeit mit einem Blackberry und hat ein breites Touch Display mit vollwertiger Tastatur. Außer dem Windows Live Messenger ist auch ein E-Mail-Client installiert mit möglichst einfachem Zugriff auf Netzwerke wie beispielsweise Facebook.
Internetzugang bietet das Smartphone allerdings nur über das französische und gut ausgebaute GPRS, WLAN und UMTS Netz an. Dafür ist eine 2 Megapixel Kamera und ein MP3-Player mit Radio integriert sowie eine 3,5 mm Buchse für Kopfhörer. Insgesamt will gerade dieses Smartphone junge Käufer mit eher schmalem Budget ansprechen so dass auch der Verkaufspreis dieser Kundengruppe angepasst sein wird.
Webverweise zum Thema:
- www.francetelecom.fr
|